Wie kann ich mich selbst verteidigen, ohne Experte im Kampfsport zu sein? Habe ich eine Chance, wenn der Täter stärker oder gar bewaffnet ist? Wie kann ich selbstbewusst wirken, obwohl ich unter größter Anspannung stehe? Ab welchem Zeitpunkt sollte ich von der Deeskalation zur körperlichen Selbstverteidigung übergehen? Wenn Fragen wie diese Sie nachhaltig beschäftigen, dann sind Sie in unserem Selbstschutztraining genau richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit psychologischem Konfliktmanagement Übergriffe bis zu einem gewissen Grad verhindern können und trainieren in realitätsnahen Szenarien jene Selbstverteidigungstechniken, die Ihnen im Ernstfall wirklich helfen können.
Auch in Firmen und Vereinen hat man abundan mit Übergriffen zu tun. Durch gewaltfreie Kommunikation und dem Einsatz einfacher aber wirksamer Techniken stärkt man nicht nur sich selber, sondern erlebt auch neue Kommunikationsimpulse und Teamgeist innerhalb der Gemeinschaft.
Ob als Richter, Verkäufer, Touristik, Hotel, Bildungseinrichtungen oder andere, wir haben die Lösung für Sie vorort.
|
|